Gemeinsam mit Aktiven vor Ort (Institutionen, Schulen, Kindertagesstätten und Bewohner*innen) haben wir in der Projektphase I ein Jahr lang den Aktionsplan erstellt. Diesen setzen wir in der Phase II (01.11.19 – 30.09.22) gemeinsam mit Ihnen um.
Sie möchten Hobbygärtner*in werden oder Ihre handwerklichen Fähigkeiten in einer Selbsthilfe-Werkstatt mit anderen teilen? Sie möchten der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagen oder neue Lieblingsstücke bei einer Tauschparty entdecken?
Das Projektteam ist als Ansprechpartner im Büro auf dem Ellener Hof für Sie erreichbar. Besuchen Sie auch unseren Runden Tisch oder unsere Veranstaltungen. Die nächsten Termine sind immer hier zu finden.
Ergreifen Sie die Chance und bringen Sie Ihre Ideen und Ihr Engagement gemeinsam mit anderen ein!